Im Brotbackautomaten habe ich mein bisheriges Lieblingsbrot gebacken. Das Rezept ist unten als Bild beigefügt. Wenn der Umgang mit dem Sauerteig, dem Brotbackautomaten und der richtigen Zusammensetzung abgeschlossen ist, gestaltet sich das Backen als Kinderspiel. Nach ca. sechs Stunden ist dann das duftende Brot fertig – Hmmh!

Befüllt zum Kneten Beim Kneten Fertig geknetet Rührflügel sind herausgenommen Oberfläche ist mit nassen Fingern glatt gestrichen Ein paar Getreideflocken drauf Die Glasscheiben auf den Behälter gelegt (energiesparsames Backen) Glasscheiben nach dem Backen mit Kondenswassertropfen Vollkornbrot ohne „Flockenkruste“ Leinenbeutel für die Lagerung (nicht perfekt, aber wie damals …)