

Was ich hier schreibe ist meine Meinung – mehr nicht.
Was ich hier schreibe ist meine Meinung – mehr nicht.
Ein kleines kräftiges Vollkornbrot (737 Gramm, TA 167) aus Roggen-Sauerteig mit jeder Menge Geschmack und ohne überflüssige Zutaten. Der Ablauf …
Damit das Brot immer frisch ist, backe ich seit einiger Zeit mit 750-Gramm Kasten-Backformen viel kleinere Brote. Dafür habe ich …
Endlich und nach vielen Misserfolgen ist es mir gelungen, einen schmackhaften Rosinenstuten aus Weizenmehl in Langzeitführung und ohne den Zusatz …
Diese 750-Gramm Backform ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und eignet sich für alle Brotsorten. Wird die Backform vor dem Backen …
Damit das Brot nicht an der Oberfläche der Blaustahl Backformen kleben bleibt, fette ich alle Innenflächen (auch den Deckel) mit …
Dieses Anstellgut wurde am 30. Januar 2021 ein Jahr alt. Den Ansatz habe ich aus Roggen-Vollkornmehl (Demeter-Qualität) hergestellt und alle …
Dieser vollständig aus Edelstahl gefertigte Grill ist ein vielseitiges Talent. Grillen: für Gemüse- und Fleischgenuss auf dem Rost (auch mit …
Dieser sehr leichte (Zug)Besen ermöglichte ein entspannendes Outdoor-Fege-Vergnügen. Fegen ist für mich, wie auch das reguläre Putzen mit Lappen und …
Diese Backform ist für Brote mit einem Gewicht von ca. 750 Gramm ausgelegt. Die Brote lösen sich nach dem Backen …
Einfacher als das Backen mit Backstein, Einschießer und Lavasteinen zum Schwaden ist der Gebrauch einer Blaustahl Backform. Sie bedarf nur …
Was wäre ein Frühstück am Sonntagmorgen ohne ein fluffiges Toastbrot mit Butter und selbstgemachter Marmelade? Da ich schon Vollkornbrot und …
Weihnachten 2019 habe ich mir einen Brotbackautomaten (Teigwanne und Rührflügel aus 100% Edelstahl) zugelegt. Ziel der Aktion war, möglichst einfach …
Nachdem das Roggen-Dinkel-Vollkornbrot und die Baguettes mittlerweile zuverlässig und in gleichbleibender Qualität gelingen, habe ich mich an ein bisher in …
Für den Sommer habe ich Sandalen in meine Schuh-Ausstattung hinzugenommen. Die Sandalen haben ein ordentliches Fußbett und sind, wie bereits …
Internetseite des Herstellers: (>Link<) Vorbemerkung: Beim Auspacken der neuen Maschine wirkten die Kunststoff-Teile, mit Blick auf den ansonsten aus Metall …
In einem Präsenzgeschäft in Berlin ist dieser besonders haltbare Bodenwischer zu erwerben. Der Stiel besteht aus (leichtem) Aluminium, der Teil …
Am 4. Februar 2020 habe ich die Jeans-Manufaktur „GENIESTREICH“ in Bielefeld besucht. Zuvor hatte ich schon einmal ein sehr freundliches …
Plastikfrei und für den mechanischem Handbetrieb vorgesehen, kommt dieses einfache Gerät daher. Diese Maschine benötigt ab und zu einen Tropfen …
Im Brotbackautomaten habe ich mein bisheriges Lieblingsbrot gebacken. Das Rezept ist unten als Bild beigefügt. Wenn der Umgang mit dem …
Diese traditionellen japanischen Handtücher entstammen der Epoche der Edo-Zeit (1603 bis 1868) und waren damals sehr populär. Heute sind es …
In Tschechien wird ein Brotbackautomat der Extraklasse hergestellt. Alleinstellungsmerkmale sind der Edelstahl-Rührbehälter (keine gesundheitsgefährdende Beschichtung mit Kunststoff) und die besondere …
Diese sehr schwere Qualitäts-Wolldecke ist aus Merino-Wolle hergestellt. Die Wolle stammt aus Europa, die Verarbeitung ist in Deutschland (Niedersachsen) erfolgt. …
Uwe (Aurich) hat einen alten Gebäckformer in seinem Eigentum und setzt diesen mindestens einmal im Jahr für die Herstellung von …
Dieses Prachtexemplar eines Stollens hat Björn (Leipzig) nach altem Familienrezept gebacken. Das Rezept wird sorgsam von Generation zu Generation weitergegeben. …
Diese Bürste besteht aus Olivenholz und ist mit Naturborsten ausgestattet. Ein namhafter Drogeriemarkt bietet sie in Papierverpackung zum Preis von …
Diese vegane Seife ohne Palmöl wird höchstwahrscheinlich in Syrien in Handarbeit hergestellt und besteht zu 100% aus Olivenbestandteilen. Sie ist …
Eigentlich ist das eine über Jahrzehnte (Jahrhunderte?) bewährte Bügelschere für die bäuerliche Schafschur. Wir haben hier in Friedenau zwar keine …
Einfaches Packpapier, dazu Jute-Band zum verschnüren. Erdöl-basiertes Klebeband ist nicht erforderlich. Wird das Geschenk nicht zu pompös verpackt, so weckt …
1998 hat mir Herr Poppen von Harle-Optik in Wittmund (Ostfriesland) diese rand- und zeitlose Brille ausgesucht und verkauft. Seither lasse …
Vorbemerkung: Plastikfrei sind sie nicht, aber das Plastik kann mehrere hundert Jahre genutzt werden (quasi enkeltauglich). Meine Marker (Made in …
Diese Kaffee-Mühle ist mal wieder der Beweis für ein wirklich langlebiges Qualitäts-Produkt. Kaffee-Bohnen oben in das Mahlwerk schütten, mit Ruhe …
Die Aktentasche stammt angeblich aus dem 1930er Jahren. Wenn sie so alt sein sollte, dann ist das der beste Beweis …
Von links nach rechts: Ludwig (†), Hannes, Margarete (†), Markus, Anne, Moni, Micki, Heti, Bärbel (†), Hanna Alle anderen Beiträge …
Im chinesischen Pavillon in den Gärten der Welt (Berlin-Marzahn) gibt es ausgezeichnete Tees zum vollendeten Genießen. Das ist ein preiswertes …
Von September 2016 bis September 2018 haben wir in einer Ersatzwohnung in Berlin-Mitte (Plattenbau) gewohnt. Das war nicht so schön, …
Eine aromatische Alternative zu einem normalen deutschen Abendbrot. Dazu Oliven, Artischocken und Provolone. Dazu echtes Berliner Leitungswasser aus der Lieblings-Wasser-Karaffe …
Als Füllung für diesen fluffigen Schoko-Karamel-Kuchen diente eine Mascarpone-Creme. Mit etwas Karamel-Soße und den Himbeeren auf der Vollfett-Sahne war das …
Manchmal reicht ein liebevoll gebackener Wochenend-Käsekuchen mit Kirschen zum totalen Zufriedensein. Hauptsache er ist selbst gemacht und mit Früchten aus …
In der Freizeit ziehe ich ganzjährig ausschließlich langärmelige rot-weiß-karierte Button-down Oberhemden aus 100% Baumwolle von einem Qualitäts-Hersteller aus München an. …
In einer Mensa der Humboldt-Universität (Mensa HU Nord) gibt es eine Kuchenfee. Diese backt einmal in der Woche einen ungewöhnlichen …
Morgens aus einer übersichtlichen Auswahl einfach immer etwas zum Anziehen zu finden – das tut gut. Eine kleine und farblich …
Der namhafte deutsche Hersteller hat diesen halbautomatischen kleinen Regenschirm hergestellt. Er begleitete mich seit dem Jahr 2001 bis Anfang 2020. …
Die Ahle ist für die Reparatur von schweren Stoffen, Taschen, Rucksäcken usw. bestens geeignet. Der Umgang erfordert nur etwas Geduld …
Die Stifte benutze ich z.B. als Marker, um in Büchern oder Texten Kennzeichnungen nach dem Ampel-System (grün, gelb, rot) vorzunehmen. …
Die etwas andere Art, verschiedene selbst zubereitete Speisen mitzunehmen. Sie besteht aus Edelstahl und ist lebensmittelecht. Leider fehlt ein Auslaufschutz …
Seit 1988 besitze ich dieses Universal-Werkzeug. Es ist mein ständiger Begleiter, sofern ich meinen Rucksack dabei habe.
Ein Erbstück von meinem Vater aus den 1950er Jahren. Es funktioniert mit Docht und Feuersteinen und wird mit Benzin als …
Nicht plastikfrei, aber enkeltauglich – die Stifte sind aus sehr sehr haltbarem Kunststoff hergestellt. Die einzigen mir bekannten Filz-Stifte die …
Die aus Frankreich stammenden Wassergläser habe ich in einem Präsenzgeschäft in Berlin gefunden. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Unsere …
Dieses Schlüssel-Etui habe ich aus einem ganz dicken Stück Leder selbst angefertigt. Es begleitet mich seit 2013. Die Schlüssel werden …